
Grundlagen der Deutschdidaktik PDF
noneBei den gegenwärtig auf dem Markt befindlichen Deutschdidaktiken handelt es sich meist um sehr umfangreiche, zweibändige Werke, die in außerordentlich differenzierter Form die einzelnen Lernbereiche des Deutschunterrichts und ihre Teilbereiche vorstellen. Für Studienanfänger und zur schnellen, überblickshaften Information sind diese Werke - nach unseren Erfahrungen mit Studierenden - weniger geeignet, weil sie oft zuviel vorausSetzen. Zudem gehen sie in ihrer Mehrzahl sehr theoretisch vor, Setzen fachwissenschaftlich viel voraus und blenden z.T. die konkrete Unterrichtspraxis aus oder behandeln sie lediglich am Rande. Diese Tatsachenwaren der Grund, eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Deutschdidaktik vorzulegen, und zwar als einbändiges Werk zu einem erschwinglichen Preis. Berücksichtigt werden in dieser Didaktik die grundlegenden Lernbereiche des Deutschunterrichts. Der Aufbau des Bandes spiegelt die Großbereiche der Deutschdidaktik wider: Sprachdidaktik - Mediendidaktik - Literaturdidaktik.Die einzelnen Artikel folgen in ihrem Aufbau einem einheitlichen Schema: In einem ersten Teil werden die fachwissenschaftlichen Grundlagen des jeweiligen Lernbereichs vorgestellt, in einem zweiten Teil wird die didaktische Diskussion entfaltet, während sich der dritte Teil methodischen und unterrichtspraktischen Fragen widmet. Die einzelnen Artikel berücksichtigen in ihrer Darstellung die grundlegenden didaktischen Fragestellungen von Primar- und Sekundarstufe.Die Literaturverzeichnisse zu den einzelnen Artikeln sind begrenzt. Um den Lesern eine zusätzliche Hilfe im Umgang mit der Sekundärliteratur zu bieten, sind in jedem Literaturverzeichnis etwa zehn Texte, die zur vertiefenden Beschäftigung mit dem betreffenden Bereich besonders geeignet sind, durch Fettdruck hervorgehoben.
Zur Bedeutung fachdidaktischer Grundlagen- und Anwendungs- forschung als ... risch gezeigt werden, wie deutschdidaktische Grundlagen- in Anwendungs-.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.kesselfuchs.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Du suchst nach Deutschdidaktik Skripten, Zusammenfassungen und Klausuren? Auf Uniturm.de wirst du fündig! Hier kannst du zahlreiche Mitschriften, Übungen und Lernmaterialien kostenlos herunterladen! Bereitgestellt wurden die Skripte für Deutschdidaktik von deinen Kommilitonen. Du hast auch Deutschdidaktik Lernmaterialien? Dann teile sie auf Deutschdidaktik Grundschule. Eine Einführung.

01.11.2014 · Diese Tatsachenwaren der Grund, eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Deutschdidaktik vorzulegen, und zwar als einbändiges Werk zu einem erschwinglichen Preis. Berücksichtigt werden in dieser Didaktik die grundlegenden Lernbereiche des Deutschunterrichts. Der Aufbau des Bandes spiegelt die Großbereiche der Deutschdidaktik wider

Deutschdidaktik in der Grundschule | SpringerLink Zusammenfassung. Sprache ist im Deutschunterricht nicht nur Mittel, sondern auch Gegenstand des Lernens. Sprachliches Lernen verändert die Auseinandersetzung mit Welt, realer und fiktiver, mit sich selbst und mit anderen und erweitert somit die Handlungsmöglichkeiten.

Lange, Günter; Weinhold, Swantje (Hrsg.): Grundlagen der Deutschdidaktik. Sprachdidaktik – Mediendidaktik – Literaturdidaktik. Antonella Catone. Grundlagen der Deutschdidaktik. Sprachdidaktik. Mediendidaktik. Literaturdidaktik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag 2005. Ein ambivalentes Buch.

(Deutungsansatz) aus dem Rezeptionsgespräch die Grundlagen für klassisch- ... Lange, Günter/Weinhold, Swantje: Grundlagen der Deutschdidaktik.